Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weitgehend verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter arbeiten zu lassen, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.

Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Leistung unserer Website zu analysieren. Sie helfen uns auch dabei, relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Website und Authentifizierung. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auf Webseiten auftreten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonymisiert. Sie werden nur zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website verwendet.

Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern, wie zum Beispiel Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie können auch verwendet werden, um Änderungen an Textgröße, Schriftart und anderen Teilen von Webseiten bereitzustellen, die Sie anpassen können. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können nicht Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites verfolgen.

Targeting- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigenaufrufe zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert. Sie erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen werden mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden geteilt.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um über die Nutzung unserer Website zu berichten, Werbedienstleistungen bereitzustellen oder soziale Medien-Funktionen zu ermöglichen. Diese Drittanbieter-Cookies werden von den jeweiligen Anbietern gesetzt und unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Zu den Drittanbietern, deren Cookies wir möglicherweise verwenden, gehören Analyse-Tools wie Google Analytics, Social-Media-Plattformen wie Facebook und LinkedIn sowie Werbenetzwerke. Diese Cookies ermöglichen es diesen Unternehmen, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg zu sammeln, um personalisierte Werbung und Inhalte bereitzustellen.

Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?

Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein persistentes oder ein Session-Cookie handelt. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie werden verwendet, um temporäre Informationen während Ihrer Browsing-Sitzung zu speichern.

Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese Cookies haben ein Ablaufdatum, das von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen kann. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung bei zukünftigen Besuchen zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Die Methode zur Verwaltung von Cookies variiert je nach Browser, aber die meisten bieten Optionen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Cookies gesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Nutzererfahrung beeinträchtigen kann, da einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche der Website zugreifen oder personalisierte Inhalte nicht erhalten. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wirkt sich dies auf alle von Ihnen besuchten Websites aus, nicht nur auf unsere.

Browser-spezifische Anweisungen

Für detaillierte Anweisungen zur Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern können Sie die folgenden Links besuchen: Google Chrome bietet Einstellungen unter dem Menü für erweiterte Einstellungen im Abschnitt Datenschutz und Sicherheit. Mozilla Firefox ermöglicht die Cookie-Verwaltung über die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen. Safari-Benutzer finden Cookie-Optionen in den Präferenzen unter Datenschutz. Microsoft Edge bietet Cookie-Kontrollen in den Einstellungen unter Datenschutz, Suche und Dienste.

Alternativ können Sie die Website www.aboutcookies.org besuchen, die detaillierte Informationen zur Verwaltung von Cookies auf einer Vielzahl von Desktop-Browsern bereitstellt. Für mobile Geräte müssen Sie möglicherweise das Gerätehandbuch konsultieren, um zu erfahren, wie Sie die Cookie-Einstellungen anpassen können.

Weitere Informationen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, transparent über unsere Datenerfassungspraktiken zu sein und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.

Sie können uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen: L7gowave, Militärstrasse 9170, 76887 Biel, Switzerland, Telefon: +41 55 980 35 77. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang dieser Richtlinie angezeigt. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie akzeptieren Sie die aktualisierte Richtlinie.